Unsere Region bietet eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten und eine Menge an tollen Freizeitmöglichkeiten, sowie eine einzigartige Landschaft. Entdecken Sie die überaus tollen Angebote von unserer Region egal ob beim Genussradeln, Weinberg.Walking, Weinverkostungen in den idyllischen Kellergassen oder Besichtigung der interessanten Museen es wird immer ein Erlebnis. Die Region liegt im südlichen Teil des Weinviertels, nordöstlich von Wien und bildet den Übergang zwischen Weinviertel und Marchfeld. Denkmal Rudolf v. Habsburg - Ottokar v. Böhmen Die Schlacht Rudolf von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen zwischen Dürnkrut und Jedenspeigen ist wohl in der Geschichte eines der bekanntesten Ereignisse in unserer Umgebung. Der Denkmalstein, Ausstellungen in den Schlössern und das jährliche mittelalterliches Ritterfest im August zählen wohl zu den intressantesten Sehenswürdigkeiten dieser Geschichte um die Schlacht. nähere Infos >>> Bernsteinstrasse - der alterliche Handelsweg Der goldgelbe Stein - eigentlich kein Stein sondern fossiles Harz - gab der wichtigsten Nord-Südverbindung Europas den Namen - der alten Handelsroute Bernsteinstraße. Von den Gestaden der Ostsee führte diese bis zu den Häfen des Mittelmeers und verbindet bis heute die Kulturen Nord- Mittel- und Südeuropas. Erfahren Sie hier mehr über die Faszination des Bernsteins und die Geschichte des Handelswegs. nähere Infos >>> Radeln im Weinviertel eine Entdeckung der schönsten Plätzen zwischen Weinrieden, charmanten Kellergassen und der weit scheinenden Landschaft. Nach den typischen Weinsorten der Region benannt, verbinden 13 Weinradwege die Reize des Weinviertels miteinander. nähere Infos >>> Marchfeldschlösser - Festschloss Hof & Niederweiden nähere Infos >>> Museumsdorf Niedersulz nähere Infos >>> urige Kellergassenführungen sowie Besichtigung von Erdstallungen nähere Infos >>> Ausflugtipps, Wein & Kulinarik, Gesundheit & Wellness im Weinvietel www.weinviertel.at Fischl`s Gästezimmer Entdecken Sie Ihre Liebe zum Land und genießen Sie die Vielfalt eines Urlaubs. nähere Infos>>>